Spannendes aus deutschen Handschriften, neu und tanzbar arrangiert. Tanzgroove, spannende Harmonien, 2. Stimmen, Improvisation. Es steckt so viel Tolles in den alten Manuskripten, wir machen es hörbar und erlebbar. 
In den Tanzmusikmanuskripten des deutschsprachigen Raums wimmelt es von Menuetten, Polonaisen, Schottischen, Walzern, Polkas – und auch von solch‘ Merkwürdigkeiten wie Teusch, Schleifer, Jägerländer oder Lustiger. 
Und das Interesse an diesem neuen Repertoire steigt. Was es damit auf sich hat und wie man diese Melodien in die Gegenwart der modernen Balfolkmusik holt, mit ihr vermengt, so dass es abwechslungsreich und zeitgemäß klingt und auch die Tänzer mitzureißen vermag – das zeigt euch Vivien Zeller in diesem Kurs.
Das Gefühl für den Groove der Tänze, zweite Stimmen, Begleitungen und abwechslungsreiche Arrangements wird im Kurs gemeinsam entwickelt. Dabei sind auch deine Ideen gefragt. Voraussetzung zur Teilnahme ist eine gewisse Spielpraxis auf deinem Instrument, möglichst auch schon erste Erfahrungen im Zusammenspiel mit anderen, gleich ob Anfänger oder Profi, jung oder alt. Notenkenntnis und Erfahrung mit Tanzmusik sind nicht notwendig, sondern Experimentierfreude und die Bereitschaft, Neues und vielleicht Unerwartetes und Ungehörtes zu probieren!
 
Kategorien: KursMusik