Balfolk Fiddle – Da geigen die Füße! – 18./19. Oktober 2025

Balfolk ist Tanzmusik, aber wie entsteht die Verbindung zum Tanz und wie wird Energie auf Tänzer*innen übertragen? Wir experimentieren, hören zu, spielen zusammen und probieren aus, tanzen vielleicht auch etwas zur Veranschaulichung. Wir beschäftigen uns mit spezifischen Bogenstrichen, Puls, Klangfülle und Verzierungen. Wir entdecken die Geige in der rhythmischen Begleitung, Weiterlesen…

31. Fürstenecker Folkwerkstatt Tanzmusik-Ensemble „Vom Manuskript zum Superhit“ 19.-22. Juni 2025

Spannendes aus deutschen Handschriften, neu und tanzbar arrangiert. Tanzgroove, spannende Harmonien, 2. Stimmen, Improvisation. Es steckt so viel Tolles in den alten Manuskripten, wir machen es hörbar und erlebbar. In den Tanzmusikmanuskripten des deutschsprachigen Raums wimmelt es von Menuetten, Polonaisen, Schottischen, Walzern, Polkas – und auch von solch‘ Merkwürdigkeiten wie Teusch, Weiterlesen…

Windros-Seminar – 21.-23. März 2025 – Ensemblekurs Das Lied im Balfolk

Windros-Seminar Ensemblekurs „Das Lied im Balfolk“ 21.-23. März 2025 im Freilichtmuseum Schwerin Muess Das Lied findet immer mehr Eintritt in die Tanzmusik.Nach mehrmaligen Anfragen, hier nun ein Wochenende in dem das Lied mitmachen darf. Der Kurs ist nicht nur für Sänger, sondern für Instrumentalisten, Sänger und sangesfreudige Instrumentalisten. Ihr könnt nur Weiterlesen…

Folk Holiday Woche Festivalorchester (CZ) 28.Juli – 03. August 2025

Ich bin sehr froh auch in diesem Jahr zum 7. Mal die Leitung des Festival Orchesters zusammen mit Ursula Suchanek und Martin Krajicek übernehmen zu dürfen. Während des Folkfestivals finden täglich 3 Stunden Proben des Folkorchesters statt, bei denen das Programm für das große Samstag Abend Festival Konzert entsteht. Alle Instrumente sind Weiterlesen…

Improvisation im Balfolk Kurs mit Vivien Zeller, 16.-18. Mai 2025

Einfach mitspielen auch wenn ihr das Stück nicht kennt? Zweite Stimmen erfinden beim Spielen? Wir alle improvisieren die ganze Zeit. Jedes Gespräch ist eine Improvisation, bei der wir unsere Kreativität, Ausdrucksstärke und Authentizität nutzen, um auszudrücken was wir gerade möchten. Mit einem Mitmusiker in eine musikalische Beziehung zu treten bedeutet Weiterlesen…

Ensemblekurs für Improvisation 31. Oktober – 02. November 2025

Einfach mitspielen auch wenn ihr das Stück nicht kennt?Zweite Stimmen erfinden beim Spielen?Wir alle improvisieren die ganze Zeit. Jedes Gespräch ist eine Improvisation, bei der wir unsere Kreativität, Ausdrucksstärke und Authentizität nutzen, um auszudrücken was wir gerade möchten.Mit einem Mitmusiker in eine musikalische Beziehung zu treten bedeutet nichts anderes – Weiterlesen…

Videos

Ihr möchtet meine Videos anschauen? Besucht gerne meinen YouTube- Kanal http://youtube.com/vivienzellergeigenmusik Hier findet ihr alle neuen und alten Videos ZB: ein Lehrvideo zu einem 8-er Walzer mit Namen Traumeel. Tanzhaus Folk. e.V. aus Leipzig hat mich gebeten ein Video zu ihrer Reihe „Session Tunes“ beizutragen.      Ross Grant aus England Weiterlesen…